Skip to content

Veranstaltungen

Seminar Teil V – September 2025
„Onkologische Erkrankungen erkennen, verstehen, homöopathisch begleiten und sinnvoll zusammenarbeiten“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der homöopathischen Begleitung von Krebspatienten zu erweitern und zu vertiefen. Erfolgreiche Begleitung und Unterstützung von Remissionen bei Krebspatienten mit Homöopathie ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben in der homöopathischen Praxis.

Es erfordert nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch die Fähigkeit, mögliche Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen, Patienten umfassend zu beraten und eine enge Zusammenarbeit mit Fachärzten zu pflegen. Sie bekommen Einblicke in die langjährige Praxis zweier erfahrener Therapeuten. Sie erhalten die Gelegenheit, anhand realer Krebsfälle aus ihrer Praxis zu lernen und praxisnahe Methoden der homöopathischen Krebsbehandlung kennenzulernen.

Das Seminar wird durch eine Liveanamnese ergänzt, welche die Bedeutung einer umfassenden und exakten Anamnese, inklusive klinischen Untersuchungen verdeutlicht.
Sehr detaillierte Skripte unterstützen Sie während des Seminars und erleichtern die gemeinsame Arbeit.

Programm

Freitag 26.09.:
15.00 – 18.00: Liveanamnese

Samstag 27.09.:
9.00 – 12.30 und 14.00 – 18.00: Langzeit-Krebsfälle (J.Graspeuntner und R.Methner)

Sonntag 28.09.:
9.00 – 12.30 und 13.30 – 15.00: Langzeit-Krebsfälle (J.Graspeuntner und R.Methner)

Es besteht auch die Möglichkeit, per Live-Streaming von zu Hause aus an den Seminaren teilzunehmen.

Informationen

Seminar Kosten: 340.- EUR
Frühbucherrabatt bei Bezahlung bis 31.3.2025: 290.- EUR

Veranstaltungsort:
Kompetenzzentrum Homöopathie im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
Herzog-Friedrich-Straße 6, 83278 Traunstein

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer nachfolgende Teilnahmebedingungen an:

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung zu überweisen.
Bei Nichtzahlung behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Teilnehmerplatz anderweitig zu vergeben.

Rücktritt
Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro erhoben.
Bei Rücktritt nach dieser Frist wird die volle Teilnahmegebühr fällig, es sei denn, der Platz kann nachbesetzt werden.

Absage durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Kurs bei unzureichender Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet.

Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Unfälle, Verlust oder Diebstahl während des Kurses entstehen. Der Teilnehmer ist für seine eigene Versicherung verantwortlich.

Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Kurses verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die im Seminar zu Lehrzwecken gezeigten Daten unterliegen der Schweigepflicht.

Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen bedürfen der Schriftform.
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Die Dozenten

Roland Methner

  • Sozialpädagoge, Naturheilpraktiker und Homöopath seit 30 Jahren, früher in Hamburg, seit 16 Jahren in der Schweiz. Praxisschwerpunkt: Schilddrüsenerkrankungen und schwere Pathologien wie Krebs.
  • Umfangreiche Lehrtätigkeit und Supervision seit über 20 Jahren.
  • Diverse Zeitschriften- und Buchveröffentlichungen (z.B. 2011 ‘Miasmen in der Homöopathie’).
  • Einer der Leiter des weltweiten ‘Materia Medica Pura Projektes’ (MMPP).
  • Arbeitsweise geprägt durch A. Saine.

Josef Graspeuntner

  • Naturheilpraktiker und Homöopath, seit 34 Jahren in eigener umfangreicher Praxis.
  • Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Traunstein.
  • Initiator der Interdisziplinären Tumorkonferenz Schwerpunkt Homöopathie seit 15 Jahren.
  • Diverse Zeitschriftenveröffentlichungen.Supervision und Lehrpraxis für Studenten und Kollegen seit über 30 Jahren.
  • Mitglied der Supervisionsgruppe Spinedi, Clinica St. Croce seit 1998 und der Intervisionsgruppe Künzli/Spinedi in Traunstein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam neue Wege in der homöopathischen Begleitung von Krebspatienten zu erkunden und zu gestalten.

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Adresse
Teilnahme
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
An den Anfang scrollen